Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten und wurde 52 mal aufgerufen
Funkorter
Offline
Beiträge:
137
Punkte:
233
06.02.2025 17:59
Historie: Zum 01.12.1957 wurde das Funktechnische Bataillon-4 (FuTB-4) in Cottbus im Bereich der Verwaltung Luftverteidigung aufgestellt worden. In diesem FuTB-4 wurde die zuvor gebildeten Funktechnischen Punkte ( Radarstellungen) des Südraumes der DDR unter einheitlicher Führung zusammen gefasst. Die Bezeichnung der FuTP war 1. bis 8. FuTP FuTB-4. Unterstellung des FuTB-4 erfolgte zum Kdr. FuTT Kdo LSK/LV. Am 14.12.1957 nahmen das FuTB-2 und das FuTB-4 den Gefechtsdienst nach einem erarbeiteten Plan der diensthabenden Stationen auf. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Nachrichtenverbindungen organisiert waren, konnten die FuTP keine Aufklärungsergebnisse an die Gefechtsstände der FuTB übermitteln. Daher konnten nur ausgewählte Radarstationen einzeln den Gefechtsdienst vollziehen. Soweit sie bereits mit Funktechnik ausgestattet waren. Etwa 1964 wurde aus dem FuTB-4 das Funktechnische Regiment-4 (FuTR-4 ) .
Funkorter
Offline
Beiträge:
137
Punkte:
233
06.02.2025 18:00
1964 waren 18 FuTP im Bestand des FuTR-4: . FuTP-259 ... Striesow ... Erste FuTP der DDR . FuTP-260 ... ??? .... Jägerleitstelle FuTP-261 ... ??? ... Jägerleitstelle FuTP-262 ... Weißagk ... . FuTP-263 ... Hinsdorf ... Luftraumaufklärung. FuTP-264 ... Steinbach ... FLst FAG/JAG-15.. FuTP-265 ... Naustadt/Scharfenberg ... . FuTP-266 ... Zschillichau... Flst FAG/JAG-25. FuTP-267 ... Dahme ... ab 1968 Jägerleitstelle FuTP-268 ... Kranichborn ... Luftraumaufklärung FuTP-269 ... Neustadt ... Luftraumaufklärung FuTP-270 ... Athenstedt ... Luftraumaufklärung FuTP-271 ... Kreuzebra ... Luftraumaufklärung FuTP-272 ... Steinheid... Luftraumaufklärung... FuTP-273 ... Breitungen... Luftraumaufklärung... FuTP-274 ... Altenburg/ Gleina mit Dobra... Luftraumaufklärung... Instandsetzungskompanie
Funkorter
Offline
Beiträge:
137
Punkte:
233
06.02.2025 18:03
Zum 01.12.1964 wechselten FuTP der Flugplätze in Unterstellung JG-1, 3,7,8 als deren Jägerleitstellen. Im FuTR-4 erfolgte die Bildung des Funktechnische Bataillon-1 (FuTB-1) Erfurt Eine Änderung der Bezeichnung FuTP auf Funktechnische Kompanie ( FuTK) erfolgte im Jahre 1966 infolge geänderter Aufgaben und personeller Aufstockung der Einheiten. Im Jahre 1974 wurde das FuTR-4 aufgelöst und gleichzeitiger Bildung des Funktechnische Bataillon-2 (FuTB-2) Cottbus //zusätzlich zum bereits bestehenden FuTB-1 Erfurt.
Öffentlich-Allgemeines
| | - Mitteilungen des Admin
| | - Sonstiges
| | - Veranstaltungen
| | - Kondolenzbuch
| | - Allgemeines
| | - Museen
Deutschland
| | - DE - öffentlich -
| | - Regionales
| | - Historisches
| | - Kurioses
| | - Schlösser und Gutshäuser -
Bundeswehr
| | - Bundeswehr Allgemein
| | - Luftwaffe allgemein
| | - Deutsche Marine (Bundesmarine)
| | - Deutsches Heer
| | - Territoriales Führungskommando der Bunde...
| | - CIR- Organisationsbereich Cyber
| | - Truppenübungsplätze
Streitkräftebasis ( SKB)
| | - Logistikkommando
Deutsches Heer
| | - Ausbildungskommando Leipzig
| | - 1. Panzerdivision Oldenburg
| | | - Panzergrenadierbrigade 41
| | - 10. Panzerdivision Veitshöchheim
| | | - Panzerbrigade 12
| | | - Panzergrenadierbrigade 37
| | - Division Schnelle Kräfte (DSK)
| | | - Gebirgsjägerbrigade 23
Deutsche Marine
| | - EinsFltl 1 Kiel /Warnemünde
| | - Marinetechnikschule Parow/Stralsund
Luftwaffe
| | - Kommandobehörden Luftwaffe
| | - Bodengebundene Luftverteidigung
| | - Fliegende Verbände
| | | - TaktLwG 31 "Boelke"
| | - Lufttransportverbände
| | - Fernmeldeverbände Bundes-Luftwaffe
5.LwDiv - ab 1990
| | - Kdo 5. LwDiv - Eggersdorf/Strausberg
| | - Radarführungskommando 3 - Fürstenwalde
| | - FlaRaK
| | - SAR Ost
| | - ILM Königsbrück
| | - Abwicklungsstäbe Cottbus und Trollenhagen
| | - Fernmeldeabteilung-14 Waldsieversdorf
Auflösung LSK/LV NVA * Übergangsstruktur...
| | - Heereskommando Ost/ IV.Korps Geltow
| | | - Kdo MB-V zum Div/WBK VIII
| | | - Kdo MB-III zum Div/WBK VII
| | | - Direkte Unterstellung zum Kdo in Potsdam
| | - Marinekommando Ost Rostock
| | - Marineabschnittskommando Ost
| | - Das Kommando LSK/LV bis 10/1990 (+bis 12...
| | | - Struktur des Kdo LSK/LV
| | | - Sonstiges zum Kdo LSK/LV
| | - Direkt Unterstelle + RE des Kdo lSK/LV
| | | - Direktunterstellte des Kdo.
| | - Führungsstellen des Kdo LSK/LV
| | | - Standort Eggersdorf/Strausberg
| | | - Standort Fürstenwalde (Fuchsbau)
| | - Führungsorgane
| | | | - 41. FRBr (FRR-16) Ladeburg
| | | | - 43. FRBr (FRR-18) Sanitz
| | | | - FRR-13 Parchim
| | - Ausbildung/Schulen
| | | | - OHS MF divers
| | | - US-VIII/ MTS Bad Düben
| | - Jagdfliegerkräfte
| | - FRT und Historie
| | - FuTT und Historie
| | | - FuTB-61 Müncheberg
| | | - Flugplätze und Kasernen
| | | | - Weitere Flieger
| | | | - LSK/LV - ö-
| | | | - FuTT divers
| | | | - FRT divers
NVA Allgemein
| | - MfNV
| | | - Fernwahlverzeichnis
| | - NVA Rückblicke
| | - Landstreitkräfte
| | - Volksmarine
| | - Truppenluftabwehr (TLA)
| | - Armeefliegerkräfte
| | - MBIII/ 3. Armee
| | - MB V / 5. Armee
| | - Marineflieger
Europa /EU und die Welt
| | - Allgemeines europ. Staaten
| | - EU + Euro
| | - NATO allg.
| | - Weltweit
USA und Streitkräfte
| | - USA Allgemein
Russland + Streitkräfte UdSSR + RU
| | - Russland Allgemein / Россия
Raumfahrt/ Zivilluftfahrt
| | - Zivilluftfahrt
| | - Raumfahrt
| | - Zivile Luftrettung
Standort Strausberg & Umgebung
| | - Bundeswehr
| | | - Kommando Heer
| | | - Kasernen
| | | - Sonstiges
| | | - IV. Luftwaffen Ausbildungsregiment
| | - Bataillon Chem. Abwehr-2 --(BCHA-2)
| | - 2. Propaganda-Brigade
| | - Kfz-Regiment-2
| | - IBR-2 Bernau/OBL3-Sonderbaustab Obj. Tor...
| | - Weitere Dienststellen in SRB
| | - Seelow-Waldstadt
| | - Standorterlebnisse Strausberg
| | - Strausberg Stadt + Umland
Sprung