Täglich ab 10 Uhr werden Oldtimer-Luftfahrzeuge, Segelflugzeuge sowie Oldtimer-Fahrzeuge und Tuning-Fahrzeuge ausgestellt. Abgerundet wird das Ganze von Kunstflugvorführungen, Segelflugzeug-Schlepp, einem Fly-In für alle Interessierte mit einem Landewettbewerb, Modellflug- und Drohnen-Vorführungen in der 4. Dimension. Mitfluggelegenheiten bei Tag und Nacht sowie bei Kunstflug lassen sich ebenso organisieren. Für die jüngsten Gäste gibt es Kinderattraktionen. Am Samstagabend gibt es eine Party mit Live-Musik und typischen Leckerbissen von Grill und Gulaschkanone.
Die Vereine schlagen ihre bunten Lager jedoch im Fort Gorgast auf. Dort sind dann auch Schau-Vorführungen. Frühjahrsmanöver im Fort Gorgast Biwak und Manöver
Fallschirmjäger Traditionsverband Ost e.V. zu Besuch auf dem Flugplatz Bad Frankenhausen 09.06. bis 11.05.23 Falls Ihr am Wochenende wieder mehrfach das Doppeldeckerflugzeug Antonow AN-2 am Himmel über unserer schönen Kurstadt seht, dann haltet Euch bereit, denn die Fallschirmspringer🪂 werden ab Freitag Nachmittag den Himmel über Bad Frankenhausen/Kyffhäuser wieder schön bunt erscheinen lassen.✈️ Wenn Ihr dies aus allernächster Nähe bestaunen wollt, dann kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch.
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Die Arbeitsgruppe Grenze der GRH lädt zum 37. Treffen der Grenztruppen ein. Datum: 16. September 2023 von 09.30 bis 15.30 Uhr Ort des Treffens: „Landkostarena Bestensee“ 15741 Bestensee, Goethestrasse Als Hauptredner wird Generalmajor a.D. Sebald Daum zum Thema „Gedanken zur aktuellen weltpolitischen Situation“ sprechen.
Quelle: Arbeitsgruppe Grenze der GRH (Klaus-Dieter Erber, Mitglied Vorstand im Verband zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Fliegerstammtisch in Cämmerswalde Das Jagdfliegergeschwader 8 „HERMANN MATERN“ der Nationalen Volksarmee 23.Sep.2023, Beginn 14:00 Uhr Fliegerstammtisch Veranstaltungsort "Gaststätte Am Flugzeug" Cämmerswalde Hauptstraße 104 a 09544 Neuhausen Flugsportverein Schwartenberg e.V. +49 (162) 93 92 33 9
Programminfos Das Jagdfliegergeschwader 8 „HERMANN MATERN“ der Nationalen Volksarmee Das Jagdfliegergeschwader 8 operierte fast 30 Jahre erfolgreich vom Flugplatz Marxwalde aus. Am 26. September 1956 übernahm die Nationale Volksarmee die Einheit der KVP als Fliegergeschwader 8. Am 2. Januar 1960 verlegte es nun mit MiG-17 F vom Flugplatz Preschen zum neuen und endgültigen Standort Marxwalde. Als erstes Geschwader der Luftstreitkräfte erhielt im Jahr 1962 das JG-8 das überschallschnelle Jagdflugzeug MiG-21 F-13. Am 27. September 1990 erfolgte der letzte Flugdienst. Roland Sperling wird uns die umfangreiche Geschichte dieses Geschwaders näher bringen. Alle Luftfahrtinteressierten sind herzlich eingeladen.
Weitere Termine 2023 28.Okt.2023, Beginn 14:00 Uhr Focke-Wulf Fw 200 „Condor“ im Deutschen Technikmuseum Berlin-Bergung und Restauration
25.Nov.2023, Beginn 14:00 Uhr Fliegerstammtisch
09.Dez.2023, Beginn 14:00 Uhr Der Weihnachtsmann landet zum Fliegerstammtisch Dietmar Hetze, Joachim Horschig
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen