Gestern gab es einen Geburtstag, am 7. Februar 1906 wurde der hervorragende sowjetische Flugzeugdesigner Oleg Konstantinovich Antonov geboren und wäre 116 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren hier die An-26, 384 (cn 14308), Baujahr 1985, der TS-24 Dresden
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Das ist: NVA-Nummer: 369 Baujahr 1981 Bw-Nummer: 52+09
per 10.09.1981 an Kommando LSK/LV und an Transportfliegerstaffel 24 (TS-24) in Dienst gestellt (26.09.88 - 02.10.89 als DDR-SBL vorgemerkt) 3.10.90 an LW als 52+09 April 1991 an Lufttransportgeschwader-65 (LTG-65).. TS24 wurde zur Staffel des LTG-65
21.12.1992 an JaboG-32 FlVmASt (Flugvermessungsaußenstelle Dresden) Diese Flugvermessungsstelle hatte ich bisher noch nicht auf der Truppenliste)
Il-14P, 416 (cn 14.803044), Baujahr 1958 -25.09.1958 als 917 ausgeliefert an TFSchule Dessau -unbekanntes Datum Umregistrierung zu 416 -1961 an TFG-17 Dessau im Zuge Ausgliederung aus TF Schule -Oktober 1963 an TFS-27 Dresden-Klotzsche// später TS-24 .... als Fotoaufklärer -07.01.1983 gelöscht und verschrottet
bild: bilderhoster.net
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Il-14P, 475 (cn 14.803025), Baujahr 1958 Später trug eine MiG-23ML diese Nummer. -14.03.1958 ausgeliefert an RFS (Regierungsfliegerstaffel) //TFS-29 -Februar 1965 an TFS-27 // später TS-24 Dresden --19.10.1981 gelöscht -verschrottet
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Il-14P, 405 (cn 14.803043), Baujahr 1958 -September 1958 ausgeliefert an TFSchule Dessau -unbekanntes Datum Umregistrierung zu 915 -1961 an TFG-17 Dessau -Oktober 1963 an TFS-27 // TS-24 Dresden -01.05.1981 gelöscht -08.07.1981 an VEB Flugzeugwerke Dresden und verschrottet
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Netzfund Lutz Kober Fluglinien IL-14 Katalog der örtlichen Fluglinien und Flugkarte 1:500000 mit örtlichen Fluglinien, mit der Il-14 in 50 - 100m Höhe (Auszug)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
An-26, 364 (cn 10605); Baujahr 1980 -27.01.1981 an Kdo.LSK/LV Eggersdorf/Strausberg -04.02.1981 an TS-24 Dresden-Klotzsche -02.11.1984 bis 30.11.1985 Umregistrierung zu DDR-SBC .03.10.1990 Übernahme NVA durch Bundeswehr. Bis 31.12.90 blieb NVA rechtlich in Kraft. 364 blieb 364 TS-24 wurde dem TG-44 Neuhardenberg als TS-24 unterstellt.
- April 1991 erster STAN Bundeswehr Ost in Kraft. Aus TG-44 wurde LTG-65 und aus unterstellte TS-24 wurde Lufttransportgruppe Dresden - Erst jetzt Umnummerierung von 364 auf 52+06 - Jedoch schon 1992 abgestellt auf Flugplatz Hohn - Mai 1993 Umregistrierung zu RA-49267 für Aeroflot/Nordpolar - 15.06.1993 Umregistrierung zu RA-26237 -> Einsatz bei Komi Avia (1994 vermietet an United Nations als UN-489) - 25.04.1995 an UTair Express (ex Kominteravia) - 1999 abgestellt - 24.02.2005 Umregistrierung zu 9Q-CFP für Air Kasei (Kongo) - 2018 Umregistrierung zu 9S-AFP - (soll noch aktiv sein)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen