Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 79 mal aufgerufen
 FRR-31 Straßgräbchen
Maulwurf Offline



Beiträge: 6
Punkte: 10

20.10.2023 16:20
FRA-313 Kroppen/Ortrand Antworten

Neben der FRA war noch ein weiteres Übungsgebiet:
Kroppen-Heinersdorf

Das Armeegelände war bis Ende der 80er-Jahre auch Übungsplatz der Polizei und Ausbildungsobjekt für Offiziersschüler.
An Gebäuden und Fundamenten vom Feldlager wurde Häuserkampf und an einem alten T 34 die Panzernahbekämpfung trainiert. Die schrottreifen Schützenpanzerwagen gehörten damals zur Brandmittelkampfbahn . An ihnen wurde das Absitzen der Mannschaften vom brennenden Fahrzeug geübt. Nach der Wende wurden das Feldlager und die Taktik-Acker von ABM-Leuten beräumt und das Häuserkampfobjekt wurde nach und nach von der Natur zurückerobert.
Kürzlich las ich in einem Internet-Forum, dass hier im Oktober 1988 ein außerplanmäßiges Manöver von Einheiten des MDI stattfand. Es wurde die gewaltsame Auflösung nicht genehmigter demonstrativer Aktionen und Ansammlungen unter Verwendung von Sonderausrüstung trainiert.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Maulwurf Offline



Beiträge: 6
Punkte: 10

20.10.2023 16:21
#2 RE: FRA-313 Kroppen/Ortrand Antworten

Die Amis machten von der FRA heimlich Erinnerungsfotos

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Sachse Offline




Beiträge: 51
Punkte: 83

20.10.2023 16:27
#3 RE: FRA-313 Kroppen/Ortrand Antworten

Der Sage nach sollte die FRA bei Lampertswalde eine neue Feuerstellung erhalten. Ehem. Wechselstellung. Also auf der anderen Seite der Autobahn.
Bau 1988/89 auf 21 ha Fläche (Kosten 3,6 Mio. Mark)
geplante Fertigstellung 31.08.1990

Wir sehen aber an der "seltsamen" Startstellung, dort sollten keine S-75 Wolchow hinkommen. Die FRA war aber mit S-75 ausgestattet.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Landei Offline




Beiträge: 45
Punkte: 69

20.10.2023 16:29
#4 RE: FRA-313 Kroppen/Ortrand Antworten

Der Sage nach....
Objekt Lamprechtswalde und Hintergründe:
Für die FRA-313 Kroppen/Ortrand wurde eine neue Stellung ausgebaut im Gebiet vom Lamprechtswalde- zur Verbesserung des Schießwinkels gegen tieffliegende Ziele.
Lamprechtswalde war die vorherige Kriegs-Einsatzstellung der FRA-313 im Verteidigungszustandes.
Das dortige Areal umfasste ca. 20 ha.
In den Jahren 1988/89 begann der Bau von Stellungen und Gebäuden - auch hier weitestgehend in Truppeneigenleistung.
Für Gebäude konnte bis 1990 nur der Rohbau-Status erreicht werden. Jedoch konnten errichtet werden Garagenbunker, 3x Bunker FB-3, Kfz-Deckungen, Unterkunftsgebäude, Trafostation und Wachgebäude.
Politische Veränderungen und Lieferprobleme von Einsatztechnik aus Russland führten zum Abbruch der Bauarbeiten Anfang 1990.
Im Ergebnis der damaligen Tagungen zu Fragen der Luftverteidigung in Westrichtung der VSK des Warschauer Vertrages kam es zu Veränderungen in der Struktur von Luftverteidigungsmitteln.
Unter anderem kam es zur Einführung von Luftverteidigungszonen auf dem Territorium der DDR.
In diesem hätte die 1. LVD NVA lediglich den Südostraum der DDR als ihre Luftverteidigungszone zugeordnet bekommen.
Damit war das FRR-31 der einzige Fla-Raketen-Verband der LSK/LV unter operativer Einsatzführung des GS-31 im Südraum der DDR.
Dieser Umstand führte zu einer Aufwertung des Status FRR-31 und die daraus resultierenden Aufgaben waren wirtschaftlich und personell nicht im bisherigen katrierten Zustand zu bewältigen.
Vor diesem Hintergrund kam es durch den Oberkommandierenden der Truppen der Luftverteidigung VSK WV in Absprache mit dem Oberbefehlshaber der Truppen in Westrichtung Marschall Ogarkow zu entsprechenden Strukturentscheidungen für den Südostraum der DDR.
Auch dort Einführung des Fla-Raketen-Komplexes S-300 PMU für den Standort Kroppen vorgesehen.
Die Mobilität der Fla-Raketen-Komplexes S-300 gewährleistete die entsprechende Luftzielbekämpfung für diesen Luftraum der 1. LVD.
Die FRA Kroppen hätte bei Zuführung des FRK S-300 die taktische Bezeichnung FRA-316 erhalten.
So das eingeplant war das FRR-31 mit einer personell vollbesetzten FRA-316 mit S-300 und 3 Soll-2 FRA S-75 ab 1990/91 in das DHS zu bringen.
Der Weiterbau in Lampertswalde wurde im Frühjahr 1990 eingestellt und das Objekt ausgesondert, da es im VZ durch S-300 auch hätte so bezogen werden können.

Vize Offline



Beiträge: 36
Punkte: 48

20.10.2023 16:32
#5 RE: FRA-313 Kroppen/Ortrand Antworten

Lampertswalde
-> "Schießstand" 1930iger Jahre erbaut - Bord-MGs der Großenhainer Flugzeuge wurden hier eingeschossen - 10 ha
-> "Funksendestelle" der 105. Jagdbomberdivision GSSD - 1980 errichtet - 15 ha
-> "Flugabwehr-Raketenobjekt" der NVA - am Feuerwachturm - Rodung 1985 - 21,5 ha
Hinterlassenschaft der Nationalen Volksarmee
Gleich unterm Feuerwachturm sieht es heute ähnlich aus, wie bei den alten Schießständen.
Beiden Objekten wird es wohl nicht so ergehen, wie dem Dorf Rasewicz. 800 Jahre dürften nicht reichen, um so viel Beton verschwinden zu lassen

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Rakete Offline



Beiträge: 100
Punkte: 164

10.12.2023 21:46
#6 RE: FRA-313 Kroppen/Ortrand Antworten
Nordengrün Offline



Beiträge: 9
Punkte: 17

04.07.2024 18:25
#7 RE: FRA-313 Kroppen/Ortrand Antworten
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
«« FRR-31
 Sprung  
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz