Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 95 mal aufgerufen
 RaFüAbt.33 zu RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf
Seiten 1 | 2
Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:24
#16 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

Am 18.10.01 wird OTL Höfler das Kommando über die RadarFüAbt 16 übertragen und OTL Wöstenfeld verabschiedet.

Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:25
#17 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

10. bis 21.06.02: Die Übung "Clean Hunter 2002" stellte auch für das CRC Cölpin eine große Herausforderung dar. Als größte Live - Luftverteidigungsübung in diesem Jahr gab es unter anderem Flugzeuge aus Polen, Dänemark, USA und Deutschland zu führen. Polnische und belgische Jägerleitoffiziere unterstützten dabei ihre Piloten auch aus dem CRC Cölpin heraus.

Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:26
#18 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

Die Übung JPOW VII (Joint Project Optic Windmill - eine Übung zur Erfassung und Bekämpfung von ballistischen Raketen) fand vom 02. bis 20.09.02 in DePeel/Niederlande unter aktiver Beteiligung der Radarführungsabteilung statt. Durch die Abteilung wurde ein CRC - Element betrieben, das über Link 16 in die Übungsstruktur eingebunden war und deutsche, niederländische und amerikanische FlaRak - Kräfte führte. Zur Sicherstellung der Übung hatten unter Führung des Kommandeurs etwa 45 Soldaten der Abteilung nach DePeel verlegt und in einem Hangar des ehemaligen Fliegerhorstes die ARKONA - Arbeitsplätze entfaltet.

Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:27
#19 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

Am 29.01.03 erprobten Vertreter der Deutsche Flugsicherung (DFS) die Möglichkeit, aus dem CRC Cölpin heraus die Aufgaben der DFS wahrzunehmen für den Fall eines Totalausfalls zum Beispiel der Regionalstelle in Berlin .

Im April 2003 zog der Stab der RadarFüAbt 16 von Cölpin in den Fliegerhorst Trollenhagen um. Der Einsatzstabsoffizier blieb somit als alleiniger 'Hausherr' zurück und übernahm das ehemalige Stabsgebäude. Die freiwerdenden Büros im CRC-Gebäude wurden gerne vom Einsatzpersonal 'in Beschlag genommen'.

Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:27
#20 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

OTL Perschke übernahm am 02.07.03 als letzter Kommandeur aus den Händen des Regimentskommandeurs die Truppenfahne und damit das Kommando über die RadarFüAbt 16. OTL Höfler wurde in eine neue Funktion versetzt.

Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:29
#21 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

Im Zeitraum vom 08.09. bis 14.11.03 stellte die RadarFüAbt 16 erstmals ein Deployable CRC-Element (DCRC-Element, "verlegefähig") während des taktischen Schießens der Flugabwehrraketenverbände der Luftwaffe auf Kreta .
Das DCRC hatte den Auftrag, für die schießenden FlaRak-Verbände ein Luftlagebild zu erstellen und damit die FlaRak-Kräfte bei der Erfüllung ihres Auftrags zu unterstützen. Während des Schießens arbeitete das DCRC gemeinsam mit Personal der CRCs Brockzetel, Meßstetten und Erndtebrück.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:30
#22 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

Mit Wirkung vom 01.Oktober 2004 wurde die RadarFüAbt 16 dem Kdo. 3.LwDiv unterstellt. Der Unterstellungswechsel wurde am 28.09.04 mit einem militärischen Zeremoniell durch die Kommandeure der 4.LwDiv GM Viereck und 3.LwDiv GM Kreuzinger-Janik unter Anwesenheit zahlreicher Gäste vorgenommen.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:31
#23 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

17.10. - 11.12. 04: Wie bereits im vergangenen Jahr, stellte auch diesmal die Radarführungsabteilung 16 ein verlegefähiges CRC-Element zur Unterstützung des taktischen Schießens der Flugabwehrraketengeschwader der Luftwaffe auf Kreta.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:31
#24 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

2005 ( das letzte Jahr ...)

Im Sommer 2005 unterstützte die Radarführungsabteilung die baltischen Republiken durch Personalabstellungen zum trinationalen, gemeinsamen Gefechststand in Kaunas / Litauen.

Vom 27.06. - 08.07. nahm die Radarführungsabteilung 16 wiederum erfolgreich an der Übung "Clean Hunter" teil. Zusätzlich wurde durch das erwiesenermaßen erfahrene Einsatzpersonal das taktische Schießen (TAC-Firing) auf Kreta durch Personalabstellung unterstützt, welches diesmal offiziel unter der Federführung des Nachbarverbandes Einsatzführungsbereich 3 stattfand.

Am 28. und 29. September nahm das CRC Cölpin letztmalig an einer Großübung teil, die synthetische Luftverteidigungsübung "Bold Axis" verlangte nochmals die volle Aufmerksamkeit des Verbandes.

Am 30.09. um 10:03 Uhr war es schließlich soweit: Nachdem letztmalig die QRA aus Wittmund, zwei "Kites" (Learjets) sowie zwei Pilatus PC-9 durch die Jägerleitoffiziere im Luftraum über Mecklenburg-Vorpommern geführt worden waren, entband der diensthabende Stabsoffizier des CAOC 2 in Kalkar das CRC Cölpin vom Einsatzauftrag seitens der NATO. Der Kommandeur OTL Perschke setzte daraufhin mit einem Mausklick in Anwesenheit eines NDR-Fernsehteams die Shutdown-Sequenz der ARKONA-Arbeitsplätze in Gang. Damit ging die 15-Jährige, äußerst erfolgreiche Geschichte der Radarführungsabteilung 16 und des CRC Mindreader zu Ende. Der verbleibende Rest der Radarführungsabteilung 16 wird zum 31. März 2006 aufgelöst sein und in einen Abgesetzten Technischen Zug umgegliedert. Dieser AbgTZg und die bisherigen AbgTZge 163 und 164 werden dem Einsatzführungsbereich 3 unterstellt.

Cölpin Offline



Beiträge: 25
Punkte: 29

30.04.2025 18:33
#25 RE: RaFüAbt 16 Cölpin/Pragsdorf Antworten

So liebe Freunde, damit endet mein Beitrag zur am besten nachvollzogenen Historie einer RaFüAbt auf Grundlage von NVA Einheiten.
Jener Kamerad mit den Mühen des Zusammentragens der Daten hat die Erde auch schon verlassen.

RaFüAbt 32 Sprötau - Quarterback -
RaFüAbt 33 Pragsdorf/Cölpin - Mindreader -
RaFüAbt 34 Schönewalde - Newcomer -

Der RaFüAbt 16 unterstanden damals die Sensoren Cölpin, Putgarten und Elmenhorst (neudeutsch Kalkhorst)

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz