Robert
Offline
08.04.2016 22:46
Kfz Kompanie war in der anderen Hälfte des Gebäude 1 neben der Wachkompanie einquartiert. Das einzig Gute. Dicht am Freßnapf von Küche und Stahlhelm. Alle Fahrten kamen über Kfz-Einsatzleitung herein. Außer die festen Fahrer der Chefs. Gefahren wurden zu meiner Zeit im Kommando Wartburg 353, Lada, Wolga... Auch diese Kompanie war dem Stabskommandanten zugeortnet.
Mario
(
Gast
)
08.04.2016 22:48
War von 1980 bis 1990 auch in der Kfz kp.14
Der Stabsoberfähnrich Kürschner war Leiter der Kfz-EL
Kürschner- Kfz Einsatzleitung; Tel 2015 und ab irgendwann zusätzlich 3188. Damit hatten wir dann Berliner Amt und konnten auf Kosten NVA nach Hause telefonieren. Das war zwar nicht erlaubt. Aber zu kontrollieren war das auch nicht. Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen erhielten wir ab ??? Aufenthaltsräume mit Telefon. In der MHO/Imbiss,Kfz-Park, OTAZ. Im Kfz Park war der OvP Diensthabender. Neben den Garagen verfügte die Kompanie über eine Kfz-Werkstatt und ein Ersatzteillager. Reinhard Grübner war in der Werkstatt zuständig. Im Bereich hatte auch Verwaltung 2000 ihre extra Garagen. Zwecks Werkstatt mussten sie dann zu uns. Im Komaniebereich war auch ein UvD und ein Spieß ( StOFä Hans-Joachim Joeks). Namen: - was mir so einfällt - Christa Lippold Michael Porada Stefan Sieber Klaus Schlanert Horst Schulze Ulrich Reibrandt Uwe Mehmel Die Kompanie war dem Stabskommandanten OSL Winterberg unterstellt. Euer Reinhard aus Rostock
ebbi
(
Gast
)
26.09.2016 20:05
Ich habe von 1968 bis 1969 als einfacher Soldat als Cheffahrer für Oberst Richter gedient. Stabsfeldwebel Schlanert war mein Zugführer.
Ich war 79-80 in der Kfz-Kompanie Klaus Schlanert (Tarzan)war unser Zugführer.Ein sehr Gut Fähnrich.
Ich kenne nur Reibrandt seine Frau.
Egbert
Offline
10.06.2021 20:50
Hallo Autoschlosser,wer bist du? Ich war von 78-79 in der Werkstatt.Tarzan war unser zugführer.Ein sehr Menschlicher Vorgesezter.
Öffentlich-Allgemeines
| | - Mitteilungen des Admin
| | - Sonstiges
| | - Veranstaltungen
| | - Kondolenzbuch
| | - Allgemeines
| | - Museen
Deutschland
| | - DE - öffentlich -
| | - Regionales
| | - Historisches
| | - Kurioses
| | - Schlösser und Gutshäuser -
Bundeswehr
| | - Bundeswehr Allgemein
| | - Luftwaffe allgemein
| | - Deutsche Marine (Bundesmarine)
| | - Deutsches Heer
| | - Territoriales Führungskommando der Bunde...
| | - CIR- Organisationsbereich Cyber
| | - Truppenübungsplätze
Streitkräftebasis ( SKB)
| | - Logistikkommando
Deutsches Heer
| | - Ausbildungskommando Leipzig
| | - 1. Panzerdivision Oldenburg
| | | - Panzergrenadierbrigade 41
| | - 10. Panzerdivision Veitshöchheim
| | | - Panzerbrigade 12
| | | - Panzergrenadierbrigade 37
| | - Division Schnelle Kräfte (DSK)
| | | - Gebirgsjägerbrigade 23
| | | - Kommando Hubschrauber
Deutsche Marine
| | - EinsFltl 1 Kiel /Warnemünde
| | - Marinetechnikschule Parow/Stralsund
Luftwaffe
| | - Kommandobehörden Luftwaffe
| | - Bodengebundene Luftverteidigung
| | - Fliegende Verbände
| | | - TaktLwG 31 "Boelke"
| | - Lufttransportverbände
| | - Fernmeldeverbände Bundes-Luftwaffe
5.LwDiv - ab 1990
| | - Kdo 5. LwDiv - Eggersdorf/Strausberg
| | - Lw-Versorgungsregiment -5 Trollenhagen
| | - SAR Ost
| | - ILM Königsbrück
| | - Abwicklungsstäbe Cottbus und Trollenhagen
| | - Fernmeldeabteilung-14 Waldsieversdorf
Auflösung LSK/LV NVA * Übergangsstruktur...
| | - Heereskommando Ost/ IV.Korps Geltow
| | | - Kdo MB-V zum Div/WBK VIII
| | | - Kdo MB-III zum Div/WBK VII
| | | - Direkte Unterstellung zum Kdo in Potsdam
| | - Marinekommando Ost Rostock
| | - Marineabschnittskommando Ost
History LSK/LV NVA
| | - Das Kommando LSK/LV bis 10/1990 (+bis 12...
| | | - Struktur des Kdo LSK/LV
| | | - Sonstiges zum Kdo LSK/LV
| | - Direkt Unterstelle + RE des Kdo lSK/LV
| | | - Direktunterstellte des Kdo.
| | - Führungsstellen des Kdo LSK/LV
| | | - Standort Eggersdorf/Strausberg
| | | - Standort Fürstenwalde (Fuchsbau)
| | - Führungsorgane
| | | - FO FAFK ( 1981 - 1984)
| | | - FO FMTFK (1984 - 1990)
| | - Ausbildung/Schulen
| | | - US-VIII/ MTS Bad Düben
| | | - Flugplätze und Kasernen
| | | | - Weitere Flieger
| | | | - LSK/LV - ö-
Forum Fliegerkräfte /Luftwaffe
| | - Armeefliegerkräfte (Heeresflieger)
| | - Jagdfliegerkräfte
| | | - OHS MF Bautzen
| | | | - OHS MF divers
| | - Marineflieger
Forum FRT/ TLA / / FlaRak
| | - Truppenluftabwehr (TLA)
| | - FRT divers
| | - FRT und Historie
| | | - 41. FRBr (FRR-16) Ladeburg
| | | - 43. FRBr (FRR-18) Sanitz
| | | - 51.FRBr Sprötau
| | | - FRR-13 Parchim
| | | - FRR-23 Stallberg
| | | - FRR-31 Straßgräbchen
| | - FlaRaK
Forum FuTT /RaFü
| | - Radarführungskommando 3 - Fürstenwalde
| | - FuTT und Historie
| | - FuTT divers
NVA Allgemein
| | - MfNV
| | | - Fernwahlverzeichnis
| | - NVA Rückblicke
Forum Landstreitkräfte NVA
| | - MBIII/ 3. Armee
| | - MB V / 5. Armee
Forum Volksmarine der NVA
Forum Grenztruppen DDR
Europa /EU und die Welt
| | - Allgemeines europ. Staaten
| | - EU + Euro
| | - NATO allg.
| | - Weltweit
USA und Streitkräfte
| | - USA Allgemein
Russland + Streitkräfte UdSSR + RU
| | - Russland Allgemein / Россия
Raumfahrt/ Zivilluftfahrt
| | - Zivilluftfahrt
| | - Raumfahrt
| | - Zivile Luftrettung
Die alte BRD
Standort Strausberg & Umgebung
| | - Bundeswehr
| | | - Kommando Heer
| | | - Kasernen
| | | - Sonstiges
| | | - IV. Luftwaffen Ausbildungsregiment
| | - Objekt Eggersdorf
| | - Wachregiment-2
| | - Bataillon Chem. Abwehr-2 --(BCHA-2)
| | - 2. Propaganda-Brigade
| | - Kfz-Regiment-2
| | - IBR-2 Bernau/OBL3-Sonderbaustab Obj. Tor...
| | - Weitere Dienststellen in SRB
| | - Seelow-Waldstadt
| | - Standorterlebnisse Strausberg
| | - Strausberg Stadt + Umland
Sprung