EU plant Großangriff auf das Auto: Jetzt geht es den Fahrern an den Kragen! Während die Grünen auf Bundesebene den Kampf gegen das Auto mit beispielloser Aggressivität vorantreiben, planen die EU-Zentralisten ein neues Maßnahmenpaket, was alles bisher Gekannte übertrifft. Das sieht der teuflische Plan vor: - Fahranfänger sollen nur noch Tempo 90 fahren dürfen (damit könnten sie auf der Autobahn nicht einmal überholen) - Fahranfänger sollen nächtliche Fahrverbote von 0 bis 6 Uhr erhalten - Menschen ab 60 Jahren sollen nach 7 Jahren zur MPU, natürlich auf eigene Kosten - mit dem Führerschein Klasse B sollen nur noch Fahrzeuge bis 1800 Kilogramm gefahren werden dürfen - kleinere Wohnmobile, Transporter oder eben SUVs wiegen deutlich mehr - die Geschwindigkeit für die Klasse B soll auf 110 km/h beschränkt werden, wer schneller fahren will, braucht einen neuen Führerschein B+.
Zitat von TomTom im Beitrag #32EU plant Großangriff auf das Auto: Jetzt geht es den Fahrern an den Kragen! Während die Grünen auf Bundesebene den Kampf gegen das Auto mit beispielloser Aggressivität vorantreiben, planen die EU-Zentralisten ein neues Maßnahmenpaket, was alles bisher Gekannte übertrifft. Das sieht der teuflische Plan vor: - Fahranfänger sollen nur noch Tempo 90 fahren dürfen (damit könnten sie auf der Autobahn nicht einmal überholen) - Fahranfänger sollen nächtliche Fahrverbote von 0 bis 6 Uhr erhalten - Menschen ab 60 Jahren sollen nach 7 Jahren zur MPU, natürlich auf eigene Kosten - mit dem Führerschein Klasse B sollen nur noch Fahrzeuge bis 1800 Kilogramm gefahren werden dürfen - kleinere Wohnmobile, Transporter oder eben SUVs wiegen deutlich mehr - die Geschwindigkeit für die Klasse B soll auf 110 km/h beschränkt werden, wer schneller fahren will, braucht einen neuen Führerschein B+.
Es soll künftig nach Altersklassen gestaffelte Tempolimits geben. Für Fahranfänger sind demnach 90 km/h als Grenze vorgesehen - eine Geschwindigkeit, die ziemlich genau dem realen Maximaltempo von LKW auf deutschen Straßen entspricht (offiziell Tempo 80, elektronisch sind LKW auf 89 km/h begrenzt). Es wäre damit Fahranfängern quasi unmöglich, auf der Autobahn zu überholen. Der Führerschein auf Probe erfordert zudem nach Abschluss der Probezeit eine erneute Fahrprüfung. Bei Fahranfängern soll es die Möglichkeit geben, Nachtfahrverbote zu verhängen. Wörtlich heißt es in dem Entwurf: „Die Mitgliedstaaten können besondere Vorschriften für Fahranfänger festlegen, um das Fahren in der Nacht, und zwar von Mitternacht bis 6.00 Uhr, zu beschränken. In diesem Fall legen die Mitgliedstaaten Sanktionen für Fahranfänger bezüglich der Beschränkung des Fahrens in der Nacht fest und treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um deren Durchsetzung sicherzustellen. Senioren müssten mit erheblichen Kosten rechnen und künftig wohl mit der ständigen Angst vor dem Verlust des Führerscheins leben. Der Entwurf sieht nämlich vor, dass ab dem 60. Lebensjahr der Führerschein nur noch sieben Jahre gültig ist, ab 70 nur noch fünf und ab 80 nur noch zwei Jahre. Danach muss der Führerschein auf eigene Kosten jedesmal erneuert werden - ob man ihn wieder bekommt, will die EU von umfangreichen medizinischen und psychologischen Untersuchungen abhängig machen. Eine der größten Hämmer, den die Grünen-Politikern Karima Delli im Ausschuss vorschlagen soll, ist die Gewichtsgrenze für den Führerschein. So soll es für alle PKW-Führerscheine der Klasse B (alte Klasse 3) künftig eine Gewichtsgrenze von 1800 Kilogramm geben (bisher 3500 kg). Verbunden damit ist ein Tempolimit von 110 km/h. Wer größere Autos fahren will, muss dafür einen eigenen Führerschein machen, der „B+“ heißt - und den man erst ab 21 Jahren erwerben darf. Auch wer hier gegen die Regeln verstößt. soll „wirksame und abschreckende Sanktionen“ zu spüren bekommen.
Ab 60 nur noch für 7 Jahre gültig. So ein Zufall .... Reicht noch genau bis zum Rentenanfang für Berufspendler und Fahrer von Dienst-KFZ. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Ab wann muss man eigentlich das Abitur wiederholen und wie lange gilt das dann? Facharbeiterabschluss, Studium usw. dito?