Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 32 Antworten
und wurde 3.287 mal aufgerufen
 Bundeswehr Allgemein
Seiten 1 | 2 | 3
Altmark Offline



Beiträge: 5
Punkte: 5

01.07.2023 21:44
#31 RE: Übungen und Manöver Antworten

Die Bundeswehr sucht wieder (zivile) Komparsen als zivile Rollenspieler bei Militärübungen am TüP Altmark-

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Landser Offline



Beiträge: 69
Punkte: 133

08.11.2023 13:46
#32 RE: Übungen und Manöver Antworten

2800 Soldaten in mehreren Bundesländern unterwegs

Im Zuge einer Bundeswehr-Übung werden von Montag an rund 1200 Militärfahrzeuge in mehreren Bundesländern auch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Die Militärverbände bewegen sich von Kasernen in Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt zu Übungsplätzen in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen, wie das Logistikkommando der Bundeswehr am Mittwoch in Erfurt mitteilte. Los geht es am 13. November, Rückfahrten sind für den 21. bis 29. November geplant. An der Logistikübung mit dem Namen «Blue Lightning» sollen rund 2800 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen. Dabei sollen «logistische Verfahren im unerschlossenen Gelände» geübt werden.

Den Angaben nach sind die Militärfahrzeuge auch im öffentlichen Raum unterwegs - vor allem auf Bundesstraßen und Autobahnen. «Im gesamten Übungszeitraum kann es immer wieder zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen», hieß es in einer Mitteilung der Bundeswehr.
Die Logistiktruppen sollen unter anderem Versorgungsbasen für Material, Kraftstoff und Munition errichten. Abfahrtsorte sind die Bundeswehrkasernen in Burg in Sachsen-Anhalt, im niedersächsischen Delmenhorst und im brandenburgischen Beelitz. Zielorte sind zunächst der Truppenübungsplatz im thüringischen Ohrdruf, die Stadt Wolmirstedt sowie die Gemeinde Angern in Sachsen-Anhalt und die Stadt Hagenow in Mecklenburg-Vorpommern. Später sollen die Militärfahrzeuge weiter nach Trollenhagen sowie zum Truppenübungsplatz Jägerbrück in Mecklenburg-Vorpommern fahren.

Renegade Offline




Beiträge: 31
Punkte: 35

15.11.2023 22:44
#33 RE: Übungen und Manöver Antworten

Übung „Quadriga“

Angesichts der bisher größten Heeresübung seit Ende des Kalten Krieges wachsen die Sorgen, dass Deutschland logistisch nicht gut gerüstet ist für schnelle Truppenverlegungen.

Von Februar an werden Zehntausende Soldaten und viele Panzer im Rahmen der Übung „Quadriga“ durch Deutschland Richtung Nato-Ostflanke verlegt, um die Verteidigungsfähigkeit gegen einen möglichen Angriff Russlands zu trainieren. Allein aus den USA werden 20.000 bis 30.000 Soldaten erwartet.

Ein bisher bis Ende des Jahres laufender Vertrag zwischen Bundeswehr und der DB Cargo sieht vor, dass unter anderem 343 Flachwagen für den Panzer- und Containertransport bereitgehalten werden. Zudem sind täglich zwei Zeiträume auf bestimmten Streckenabschnitten für Militärtransporte geblockt, falls eine Panzerbrigade im Rahmen der schnellen Nato-Eingreiftruppe kurzfristig nach Osten verlegt werden müsste. Dafür werden in diesem Jahr insgesamt 68,7 Millionen Euro gezahlt.

Der SPD-Haushaltspolitiker Andreas Schwarz sagte der Süddeutschen Zeitung, für nächstes Jahr seien bisher jedoch trotz der „Quadriga“-Übung erst 50 Millionen Euro für solche Logistik-Zwecke vorgesehen. „Es ist aber wichtig, dass die Bundeswehr auch im Bereich der Bahntransporte und Transportkapazitäten dauerhaft gestärkt wird, um für den Fall der Fälle gerüstet und reaktionsfähig zu sein“, betonte Schwarz. In der Bundeswehr wurde zudem die Sorge geäußert, dass es heute auch an Reservisten mangele, die zum Beispiel als Lkw-Fahrer für solche Militärtransporte eingesetzt werden können.

Also Mangel an allem.

Seiten 1 | 2 | 3
Veteranen »»
 Sprung  
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz