Mi-8TB, 132 (cn 10560), Baujahr 1976 -04.03.1977 ausgeliefert an HG-54 Basepohl -08.05.1981 an HS-64 //> KHG-67 // KHG-3 Cottbus -03.10.1990 Übernahme NVA durch Bundeswehr. Bis 31.12.1990 blieben Strukturen, Befehle und Vorschriften der NVA bestehen.
-01.04.1991 erster STAN Bundeswehr Ost in Kraft und aus KHG-3 wurde HFS Ost (Heeresfliegerstaffel Ost) Cottbus und 132 offiziell als 93+68 -März 1995 an Flugplatzmuseum Cottbus und ausgestellt als 132
Bild: jetphotos.com
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Mi-24D, 96+19 (543) (cn 730213), Baujahr 1982 -19.06.1982 ausgeliefert an KHG-67 // KHG-3 Cottbus -03.10.1990 Übernahme NVA durch Bundeswehr. Bis 31.12.90 blieben alle NVA Strukturen, Vorschriften und Befehle in Kraft. - ab 01.01.91 schrittweise Überführung in neue Struktur. Aus 543 wurde 96+19
-01.04.1991 erster STAN Bundeswehr Ost in Kraft und aus KHG-3 wurde HFS Ost (Heeresfliegerstaffel Ost) Cottbus -Januar 1996 an Polen als 213 und Einsatz bei 1.Eskadra Śmigłowców Szturmowych, 49.Baza Lotnicza, Pruszcz Gdañski -05.01.2005 Absturz beim Einsatz im Irak und verschrottet
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Mi-24D, 96+18 (540) (cn 730212), Baujahr 1982 -19.06.1982 ausgeliefert an KHG-67 // KHG-3 Cottbus - 03.10.1990 Übernahme NVA durch Bundeswehr. Bis 31.12.90 blieben alle NVA Strukturen, Befehle und Vorschriften in Kraft - 01.04.1991 erster STAN Bundeswehr Ost in Kraft und aus Teile KHG-3 wurde Heeresfliegerstaffel Ost. - aus 540 wurde 96+18 der Bundeswehr
-1995 an Ungarn als Ersatzteilspender -ca. 2015 an ein Waffengeschäft nach Kolárovo, Slowakei und ausgestellt als 540 mit Sowjetstern
Bild:airhistory.net
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen