1. Die drei noch am Netz befindlichen AKW produzieren jährlich 33,2 Mrd. Kwh Strom
2. Die drei 2021 abgeschalteten AKW produzierten jährlich 31,2 Mrd Kwh Strom
3. Alle sechs AKW zusammen könnten bei einer Leistung von 64,4 Mrd Kwh Strom 18,3 Mio Haushalte pro Jahr versorgen, Bei 41 Mio Gesamthaushalten in DE wären dass fast 45% aller Haushalte . Und das klimaneutral.
Kein Grund zur Freude, Rücktritte wurden augenscheinlich abgeschafft. >>Seit August verweigert sein Haus die Offenlegung der Unterlagen zur Atomstrom-Lügen-Affäre! Das Magazin „Cicero“ (deckte die Affäre gemeinsam mit der „Welt am Sonntag“ auf) verlangt die Herausgabe von Akten zur Debatte um längere AKW-Laufzeiten in Deutschland nach dem Umweltinformationsgesetz. Habecks Haus verweigert dies (anders als das Umweltressort), ließ eine gesetzliche Frist verstreichen. Nun liegt die „Untätigkeitsklage“ (liegt BILD vor) beim Verwaltungsgericht Berlin.<<
Katar wird Deutschland ab 2026 LNG-Gas liefern, in einer Menge von 3% des deutschen Bedarf bzw. der bisherigen russischen Lieferungen. Und das auch noch über einen UA-Zwischenhändler, der auch noch kräftig die Hand beim Verdienen aufhält-. Das Ganze wird uns nun medial als Erfolg von Scholz und Habeck verkauft.
Nur Lügen kommen von dieser Ampelregierung. Denn real sind Scholz und Habeck mit leeren Händen von den Saudis und aus Katar wieder gekommen. Real ist auch, dass China einen riesen Gas-Deal mit den Arabern geschlossen haben und aus diesem Vertrag fast die gesamte LNG Produktion abkauft. Real ist auch, dass ein deutscher Gaseinkäufer einen Liefervertrag mit einem US-Händler geschlossen hat. Real ist auch, dass der US-Gashändler zuvor einen Liefervertrag mit den Kataris geschlossen hat und Richtung Deutschland einen Teil seiner LNG Einkäufe weiter verkauft.
Wo kommt in dieser realen Lage nun ein tolles Handeln der deutschen Regierung vor ?
Das Scheitern der grünen Energiepolitik setzt sich auch im neuen Jahr unvermindert fort. Klaus Müller, der Chef der Robert Habeck unterstehenden Bundesnetzagentur, ist inzwischen fast nur noch damit beschäftigt, vor zu hohem Gasverbrauch und anderen drohenden Zusammenbrüchen zu warnen. Diesmal befürchtet er die Überlastung des Stromnetzes durch die steigende Zahl privater Elektroauto-Ladestationen sowie auch durch strombetriebener Wärmepumpen. „Wenn weiter sehr viele neue Wärmepumpen und Ladestationen installiert werden, dann sind Überlastungsprobleme und lokale Stromausfälle im Verteilnetz zu befürchten, falls wir nicht handeln“, ließ er verlauten.
Hubschrauber sprühen bei Kälte eine Glycol-Mischung auf die Flügel der Windräder, die Substanz verteilt sich direkt in die Natur! Kostet wahrscheinlich nicht viel und macht das Trinkwasser süß. Also alles gut. (?)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Schluß mit der Kohle? Aus Russland, gegen das wegen seines Angriffskriegs in der Ukraine scharfe Sanktionen des Westens gelten, kamen den Angaben zufolge 13 Millionen Tonnen Kohle nach Deutschland. Dies sei ein Rückgang um 37 Prozent – aber immer noch der Spitzenplatz. Der Kohleimport aus den USA erhöhte sich im vergangenen Jahr laut VDKI um 32 Prozent auf 9,4 Millionen Tonnen. Besonders stark stiegen die Lieferungen aus Südafrika mit plus 278 Prozent auf 3,9 Millionen Tonnen sowie aus Kolumbien mit plus 210 Prozent auf 7,2 Millionen Tonnen. Kann mir mal einer von den "Grünen" diesen Schwachsinn erklären?