Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 620 Antworten
und wurde 66.035 mal aufgerufen
 Allgemeines europ. Staaten
Seiten 1 | ... 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42
Renegade Offline




Beiträge: 31
Punkte: 35

15.11.2023 22:53
#616 RE: Ukraine Antworten

General Kujat:

Die Parole „Waffen liefern für den Frieden“ zwingt in die Eskalation: noch mehr Waffen für noch mehr Frieden, so Kujat. In der Hinsicht seien die USA immerhin ehrlich; Präsident Joe Biden habe deutlich gemacht, was in Deutschland niemand ausspreche: „Wir liefern keine ATACMS, um einen Dritten Weltkrieg zu vermeiden.“
Kujat befürchtet, dies sei die letzte Stufe, bevor die Ukraine darum bittet, dass westliche Soldaten den westlichen Waffensystemen folgen.“

Das eigentliche Risiko liege in Eskalationen, die am Ende von keiner politischen Zentrale kontrollierbar seien; an der Schwelle stünden wir jetzt.

Einen europäischen Krieg mit Russland zu riskieren, möglicherweise mit einer nuklearen Eskalation, hält Kujat „für abenteuerlich, geradezu verbrecherisch“. Unsere Pflicht sei, uns Zurückhaltung aufzuerlegen. Diese Zurückhaltung sehe er jedoch nicht bei den „Frontkämpfern des Informationskriegs, die immer nur fordern, fordern, fordern.“

Diese „Frontkämpfer“ erweckten den Eindruck, als könne die Ukraine siegreich sein. Doch den Krieg, so Kujat, werde niemand gewinnen – weil die politischen Ziele nicht durchsetzbar seien. Die Russen hätten zuschauen müssen, wie die NATO sich nach Schweden und Finnland erweitert. Die Ukraine sei nicht in der Lage, ihr Territorium im Südosten zurück zu erobern. Und die angestrebte wirtschaftlich-politische Schwächung Russlands sei ebenfalls erfolglos.

Kujat sieht in der Bundesregierung weder die Fähigkeit zu sicherheitspolitischem Weitblick noch zu einer strategisch vernünftigen Beurteilung. Hier müsse ein Umdenken erfolgen, und „ich hoffe, dass dieses Umdenken zunächst in unseren Medien beginnt“.

Taiga Offline



Beiträge: 9
Punkte: 13

20.11.2023 22:29
#617 RE: Ukraine Antworten

Rheinmetall ist dort bereits präsent,
steigt nun mit der Instandsetzung an der russisch-ukrainischen Front beschädigter Panzer ein und will langfristig bis zu 400 Kampfpanzer vom Typ Panther in der Ukraine fertigen – auch für den Export, da die Löhne in der Ukraine extrem niedrig sind.
Die ukrainische Regierung bemüht sich um Joint Ventures westlicher Rüstungskonzerne mit der einheimischen Industrie,
um einerseits künftig wegfallende Waffenlieferungen aus dem Westen ersetzen zu können, andererseits die Ukraine als zentrale Rüstungsdrehscheibe zu positionieren.
Die Herstellung von Kriegsgerät soll künftig zu einer Hauptbranche der ukrainischen Wirtschaft werden; Regierungsmitglieder sehen ihr Land auf dem Weg,
bis zum Jahr 2040
„die führende Nation in der Rüstungsindustrie“ zu werden.

Gerald Offline




Beiträge: 44
Punkte: 64

21.11.2023 22:01
#618 RE: Ukraine Antworten

Deutschland wird den Behörden in Kiew ein neues Militärhilfepaket im Wert von 1,3 Mrd. EUR zur Verfügung stellen,
wie der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius laut NTV berichtete.
Das neue Paket umfasst insbesondere vier weitere Luftabwehrsysteme IRIS-T SLM und Artilleriegranaten.

Angeblich hat DE ja Haushaltssperre. Das gilt wohl nur für inländische Belange. Milliarden für Krieg fallen wohl nicht darunter.

Lockvogel Offline



Beiträge: 2
Punkte: 2

29.11.2023 15:26
#619 RE: Ukraine Antworten

Kampf um Awdijiwka - Ukrainische Truppen nach harter Schlacht 'komplett zerstört

In der strategisch wichtigen Stadt Awdijiwka eskalieren die Kämpfe. Die ukrainischen Truppen sollen dort eine deutliche Niederlage gegen russische Kräfte erlitten haben.
(bringt Focus)

Niko Damus Offline



Beiträge: 3
Punkte: 3

29.11.2023 21:38
#620 RE: Ukraine Antworten

... Im Dezember 2021 berichteten auch deutsche Medien darüber, dass sich Putin schriftlich sowohl an die NATO als auch an die USA gewandt und um Sicherheitsgarantien gebeten habe. Stoltenberg bestätigte in seiner Rede vor dem EU-Parlament die Existenz der Anfrage und führte dazu aus:
"Hintergrund war, dass Präsident Putin im Herbst 2021 erklärte und tatsächlich einen Vertragsentwurf schickte, den Russland von der NATO unterzeichnet haben wollte. Darin sollte die NATO keine weitere Expansion versprechen. Das hat er uns geschickt. Und war eine Voraussetzung dafür, nicht in die Ukraine einzumarschieren. Das haben wir natürlich nicht unterschrieben."...

Und dann behaupten EU und Nato, Putin sei Schuld an dem Krieg.

Der Reserveheld Offline




Beiträge: 14
Punkte: 18

29.11.2023 21:40
#621 RE: Ukraine Antworten

Jetzt hat die Nato zugegeben, dass sie diesen Krieg geradezu provoziert hat. Und einer solch kriegslüsternen Organisation gehört Deutschland an. Wir müssen Da raus als nächstes.

Seiten 1 | ... 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42
Belarus »»
 Sprung  
Xobor Xobor Community Software
Datenschutz